Loë-Wellness
Open Menu
  • Angebot
  • Über uns
  • Preise & Termine
  • Kurse
  • Aktuelles
Cinzia Caltabiano

Cinzia Caltabiano

Massagetherapeutin, Gründerin & Inhaberin

Ich empfinde es als grosses Geschenk, dass ich schon als Kind viel Zeit in der Natur verbringen durfte. Beim Durchstreifen einer bunten Blumenwiese die lieblichen Düfte einatmend oder dem sanften Rauschen des Windes in der Baumkrone lauschend, erfuhr ich tiefe Ruhe und ein Gefühl freudiger Lebendigkeit. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig geprägt und inspirierte mich auf meinem beruflichen Weg. Nach meiner Ausbildung zur Gesundheitsmasseurin entstand mein Herzenswunsch, einen Ort zu schaffen, der den Zauber der Natur in sich trägt – einen Ort der Ruhe, an dem Menschen durch Entspannung zu sich selbst finden können. So gründete ich im Jahr 2010 meine Gesundheitspraxis Loë Wellness. Umgeben von einem wunderschönen Naturgarten, der mich immer wieder erinnert und mich ermuntert, mit den natürlichen Elementen in Verbindung zu treten. Mein morgendlicher Barfussspaziergang durch das taufrische Gras ist für mich ein wertvolles Ritual, das mich erdet und für den Tag stärkt.
Die Essenz aus solchen Momenten der Achtsamkeit fliesst in meine Arbeit mit ein und ermöglicht zusammen mit einfühlsamer Berührung, Kraft und Lebensfreude zu schöpfen.

  • Ausbildungsweg Cinzia Caltabiano

    2021–heute
    Selbststudium und Selbsterfahrung in Supervision
    Ernährungslehre nach Dr. Thomas Rau
    Gupta Programm, die Lehre der Psychoneuroimmunologie und achtsamkeitsbasierte Heilmethoden nach Ashok Gupta
    Qigong

    2020 
    Körper- und Atemarbeit nach A. Lowen und W. Reich
    Entspannungs- und Sensitivitätstraining, Meditation
    Helga Sieber und Thomas Bächler Gais 

    2017 
    Craniosacral-Therapie · Fachschule Bodyfeet Rapperswil
    Anatomy-Trains und Triggerbänder · Fachschule Bodyfeet Rapperswil

    2016 
    Atemtherapie und Atemmassage · Fachschule Bodyfeet Rapperswil
    Schwingkissentherapie nach Beeler · Fachschule Bodyfeet Rapperswil

    2014–2015 
    Körper- und Atemarbeit nach A. Lowen und W. Reich Entspannungs- und Sensitivitätstraining, Meditation 
    Helga Sieber und Thomas Bächler Gais

    2013–2015 
    Weiterbildung in
    Anatomie, Physiologie,
    Migränetherapie, Mobilisations- und Funktionsmassage,
    Pathologie, Bewegungstherapie,
    Klassische Massage, Elektrotherapie,
    Bindegewebsmassage, Hydrotherapie,
    Cyriax, Psychologie,
    Sportmassage, Fussreflexzonenbehandlung,
    Kolon-/ Periostmassage, Berufskunde
    Bündner Medizinische Massagefachschule Chur

    2013 
    Triggerpunkttherapie · Fachschule Bodyfeet Rapperswil

    2011–2012 
    Manuelle Lymphdrainage · Fachschule Bodyfeet Rapperswil

    2010 
    Dorn Therapie und Breuss Massage · Medical Health Center Bad Ragaz

    2008 
    Cellulitemassage und Hot-Stone Massage · Fachschule Bodyfeet Rapperswil

    2007 
    Klassische Massage Diplomausbildung · KSM Zürich
    Inhalte: Vertiefung Klassische Massage, Anatomie, Physiologie, Anamnese und Diagnostik,
    Psychosomatik und Psychologie, Notfallmassnahmen, Hygiene, Praxisführung,
    Pathologie, Medizinische und pathologische Aspekte

    2006–2007 
    Gesundheitsmasseurin Diplomausbildung · KSM Rapperswil
    Inhalte: Anatomie, Physiologie, Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Wickel


    Beruflicher Weg Cinzia Caltabiano

    Seit 2010 
    Inhaberin Therapiepraxis Loë Wellness Chur

    2007–2010 
    Massagetherapeutin mit Betreuung des Spa-Bereichs Hotel Schweizerhof Lenzerheide und Schloss Hotel Bad Ragaz

Marie-Pierre Studer

Marie-Pierre Studer

Ayurveda-Therapeutin, Berufsmasseurin, Yogalehrerin, Pflegefachfrau, Erwachsenenbildnerin

Von meiner Grossmutter bekam ich die Philosophie des Ayurveda in die Wiege gelegt. Nach anderen Tätigkeiten liess ich mich zur Ayurveda-Therapeutin ausbilden und arbeitete anschliessend als Kurtherapeutin in einem Kurzentrum in Frankreich und in meiner Praxis in Bern. Anschliessend durfte ich die Leitung der Ayurveda-Pension Le Cocon im Berner Jura übernehmen. Während sieben Jahren konnte ich dort mein Know-how in den Bereichen Massage, Ernährung, Kuren und Energiearbeit vertiefen und mich zur Yogalehrerin weiterbilden. Seit Herbst 2022 wohne ich im Bündnerland und freue mich, in der Praxis Loë Wellness tätig zu sein. 
Der rote Faden durch meine Biographie ist der Mensch, der für mich im Zentrum steht. Feinfühlig und achtsam begleite ich jeden und jede individuell und ressourcenorientiert. Türen gehen auf, Heilung findet statt. Ich verhelfe zu mehr Gesundheit, Freiheit und Lebensfreude – sich zu erinnern, wer man wirklich ist.

  • Ausbildungsweg Marie-Pierre Studer

    2024
    Berufsmasseurin, Bodyfeet, Rapperswil

    2021
    Yogalehrerin, Prema-Yoga, Zürich

    2010–2014
    Ayurveda-Therapeutin

    2009
    CAS Führen in Nonprofit-Organisationen, FHS-NWS

    2005
    Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, BSE, Bern

    1992
    Diplom als Krankenschwester in allgemeiner Krankenpflege, Lindenhofschule, Bern

    1988
    Eidg. Maturiätszeugnis Wirtschaft, Gambach, Fribourg

    Weiterbildungen

    2015–heute
    Diverse Weiterbildungen im Bereich Ayurveda, Ayurveda- und Klassische-Massage, Ayurveda-Kuren, Meditation und Yoga

    2001–2015
    Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Erwachsenenbildung, Bildungspolitik, Personalführung, Management, Europa-Recht

    1992–2001
    Diverse Weiterbildungen im Bereich Pflege, Kommunikation, Didaktik, Ethik.


    Beruflicher Weg Marie-Pierre Studer

    2023–heute
    Praxis Loë Wellness, Chur
    Ayurveda-Therapeutin, Berufsmasseurin

    2023–heute
    Aufträge von Samaviva Akademie auf Freelance-    Basis, Chur, Ayurveda-Therapeutin, Yoga-Lehrerin

    2015–2022
    Le Cocon Pension GmbH, Villeret / Berner Jura
    Co-Leitung der Ayurveda-Pension Le Cocon und Ayurveda-Therapeutin

    2008–2015
    Schweizerisches Rotes Kreuz, Wabern
    Abteilungsleiterin Bildung

    2012–2017
    Eigene Ayurveda-Praxis in Bern
    Ayurveda-Therapeutin

    2007–2008
    Schweizerisches Rotes Kreuz, Wabern
    Fachbereichsleiterin Anerkennung Ausbildungsabschlüsse

    2001–2007
    Schweizerisches Rotes Kreuz, Wabern
    Expertin Anerkennung Ausbildungsabschlüsse

    1992–2001
    Lindenhofspital, Bern
    Pflegefachfrau in der Orthopädie
    Prüfungsexpertin für praktische Prüfungen

    1992–1992
    Inselspital, Bern
    Pflegefachfrau in der Nephrologie

Loë Wellness | Cinzia Caltabiano

| Kaltbrunnstrasse 12 | CH 7000 Chur

|  079 888 87 86 |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung