Wenn Verspannungen schmelzen, findet der Körper zurück in Freiheit und Leichtigkeit
Die Massage als wahrscheinlich älteste Heilmethode gilt auch als Urform der Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Heute hat die Massage einen festen Platz in der Medizin und wird vorbeugend sowie therapeutisch angewendet. Sie wirkt bei körperlichen Beschwerden, löst Verspannungen der Muskulatur, des Bindegewebes und der Faszien. Die Durchblutung sowie die Stoffwechselvorgänge werden gefördert. Die positive Beeinflussung des vegetativen Nervensystems wirkt stressabbauend. Der Körper wird angeregt, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und kann sich so wieder freier und leichter bewegen.